Die Ökumenische Krankenhaus-Hilfe feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Mit einer Jubiläumsfeier wurden die Grünen Damen und Herren am 15. September für ihr Engagement geehrt. Seit 1986 sind sie für die Patientinnen und Patienten des Städtischen Krankenhauses Kiel ehrenamtlich im Einsatz...

arrow_forward

Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet regelmäßig kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige und speziell einen Kurs für die Pflege von Angehörigen mit Demenz an. Beide Kurse starten im Februar und Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

 

arrow_forward

Kompetente Informationen rund um das Stillen geben Antwort auf viele Fragen und vor allem Hilfestellung auf dem Weg zu einer erfüllten Stillbeziehung. Das Städtische Krankenhaus veranstaltet den nächsten Stillvorbereitungsabend am 7. Februar, 18.30 bis 21.30 Uhr. Treffpunkt ist die Information, Haupteingang Chemnitzstraße. Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Informationsmaterial 20 Euro, für den Partner 10 Euro.

arrow_forward

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern- und Jugendlichen. Sie können ganz verschiedene Ursachen haben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Einfach gut informiert“, immer jeden letzten Dienstag im Monat, bietet das Städtische Krankenhaus am 31. Januar von 18 bis 19 Uhr im Bildungszentrum Hasseldieksdammer Weg 30, einen Themenabend dazu an. Er richtet sich an Patienten, Angehörige oder einfach Interessierte.

arrow_forward

Die Praxis für Physiotherapie bietet auf 1.500 m² Therapiefläche moderne, spezialisierte Therapieverfahren aus den Teilgebieten der Physiotherapie, Krankengymnastik, Massagetherapien, Elektrotherapie und Thermotherapie (Fango, Eis, Heißluft usw.) an. Am Samstag, den 28.1., in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, haben allen Interessierten die Möglichkeit sich im Rahmen eines Tags der  offenen Tür zu informieren.

arrow_forward

Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet regelmäßig kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige an. Der nächste Kurs startet am 11. Januar und Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

arrow_forward

Mit 1972 Geburten in 2016 ist das Städtische Krankenhaus Kiel erneut die Klinik in Schleswig-Holstein in der die meisten Babys zur Welt gekommen sind (Quelle: Milupa Geburtenliste 2016 Schleswig-Holstein und Hamburg). Im Vergleich zu 2015 (1872 Geburten) ist das ein Anstieg von 5,34 Prozent. Zuletzt gab es 1999 (1974 Geburten) eine ähnlich hohe Geburtenzahl.

arrow_forward

Die Berufungskommission für die Nachbesetzung der Leitung der Frauenklinik im Städtischen Krankenhaus Kiel hat Dr. André Hohn zum neuen Chefarzt  bestellt. Dr. Hohn  hat die Frauenklinik in den vergangenen 4 Monaten kommissarisch sehr erfolgreich geleitet. Dies und die hervorragende Zusammenarbeit der Frauenklinik mit Kliniken und Abteilungen des Hauses haben die Kommission dazu bewogen, ihn um die Fortführung dieser Arbeit zu bitten.

arrow_forward