Ernährungsberatung
Unsere Angebote zur Diät- und Ernährungsberatung können Ihren Gesundheitsverlauf aktiv beeinflussen. Die Qualität Ihrer Ernährung kann unterschiedliche Einflüsse nehmen, unter anderem auf Ihren Allgemeinzustand, Ihr Hautbild oder Ihr Körpergewicht. Bei einigen Erkrankungen ist eine Ernährungsumstellung unumgänglich. Dies muss von Ihrem Arzt bescheinigt werden.
Hier finden Sie das Formular für die Zuweisung Diät- und Ernährungsberatung, die in der Regel von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden. In unserer Ambulanz werden gemeinsam mit Ihnen individuelle Maßnahmen erarbeitet, um die Umsetzung einer für Sie qualitativ hochwertigen Ernährung im Alltag zu vereinfachen.
Unser Team besteht aus examinierten Diätassistentinnen, die durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Ihre Beratung auf dem neuesten ernährungsmedizinischen Stand begleiten.
Diät- und Ernährungsberatungen:
- Übergewicht
- Gewichtsverlust nach operativen Eingriffen oder Chemotherapie
- Lebensmittelallergien
- Ernährungsspezifische In Toleranzen (Laktose, Fruktose)
- Diabetes mellitus
- Mukoviszidose
- Gedeih Störung
- Gesunde Ernährung
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Ernährung im Alter
- Sportlerernährung
Zertifizierung/Zusatzqualifikation
- VDD Zertifizierung für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auf dem Ernährungssektor durch den Verband der Diätassistenten
- Mitglied im interdisziplinären Team unseres hausangegliederten Mukoviszidose Zentrums und im Arbeitskreis Ernährung der Mukoviszidose e.V.
- Zusatzqualifikation für die Ernährung und Verpflegung von Senioren/VDD
Anerkennung
Die Beratungen sind im Rahmen der Prävention anerkannt, gemäß § 20 Abs. und Abs. 2 SGB 5, sowie im Rahmen der Rehabilitation nach § 43 Abs. 2 SGB 5.
Unser Team
Frau Meier Höfig
Ernährungsmedizinerin
Frau Alice Beyer
Diätassistentin
Frau Heidi Bielenberg
Diätassistentin
Frau Silke Dethlefsen
Diätassistentin
Frau Susanne Töbeck
Diätassistentin
So erreichen Sie uns
Telefon 0431 1697 - 4130
E-Mail diaetberatung@krankenhaus-kiel.de