Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
#Teamgeist #Kommunikation #Berührung
Als medizinische Fachangestellte bzw. medizinischer Fachangestellter unterstützt du die Ärztinnen und Ärzte bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führst dazu organisatorische und administrative Aufgaben durch. Du leistest mit deinem Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Aufmerksamkeit einen wesentlichen Beitrag für die Arbeitsabläufe im Team. Die Ausbildung startet bei uns am 01. August eines Jahres.
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, die die gesamte Persönlichkeit stärkt
Was dich in deiner Ausbildung erwartet
Theorie
- 1. Ausbildungsjahr 16 Unterrichtsstunden an zwei Berufsschultagen pro Woche
- 2. Ausbildungsjahr 8 Unterrichtsstunden an einem Berufsschultag pro Woche
- 3. Ausbildungsjahr 8 Unterrichtsstunden an einem Berufsschultag pro Woche


Praxis
- Assistieren bei Untersuchung, Behandlung und chirurgischen Eingriffen und Helfen bei Notfällen
- Anfertigung von EKG‘s und Nachsorge bei Herzkatheter Diagnostik und Stent-Anlage
- Assistieren bei endoskopischen Eingriffen, Punktion, Bronchoskopien, Gastroskopien, Endoskopien
- Betreuen und Beraten von Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Kenntnisse in der Röntgendiagnostik, Einblicke in die Arbeit am CT/MRT
- Erwerb von Kenntnissen in Laborarbeiten
- Betriebsabläufe organisieren und überwachen der Terminplanungen
- Verwaltungstätigkeiten mit einem Arztprogramm unter Anwendung der derzeit gültigen Vorschriften
- Beachtung der Vorschriften und Richtlinien zu Hygienemaßnahmen und Umweltschutz
- Beachtung der Vorschriften und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit
Unterrichtsbereiche
- Betriebsorganisation & -verwaltung einschließlich Datenverarbeitung
- Behandlungsassistenz
- Kommunikation
- Politik, Englisch, Religionsgespräch
- Sport / Gesundheitsförderung

Starte jetzt deine Bewerbung
#Voraussetzungen #Unterlagen #Tipps
#Voraussetzungen #Unterlagen #Tipps
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Du kannst dich im Zeitraum vom 01.12. bis zum 31.03. bei uns bewerben. Damit wir Dich dann zu einem Vorstellungsgespräch einladen können, sind für uns bestimmte Voraussetzungen und Bewerbungsunterlagen erforderlich.
- Abitur, Fachhochschulreife oder
- Mittlerer Schulabschluss oder
- guter Hauptschulabschluss
- Vorteilhaft für die Bewerbung ist ein Praktikum im medizinischen Bereich
Diese Unterlagen benötigst Du für Deine Bewerbung
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des (beglaubigten) Abschlusszeugnisses der Schule(n) sowie der Zeugnisse zu allen bisherigen Tätigkeiten
- Bei im Ausland erworbenen Zeugnissen, diese in übersetzter Form mit Gleichwertigkeitsbescheinigung!
- Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis über einen vollständigen Masern- und Covid-19 Impfschutz
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann klick einfach auf „jetzt online Bewerbung absenden“!
- Schritt 1
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Onlineformular zu - Schritt 2
Du erhältst eine Eingangsbestätigung von uns - Schritt 3
Deine Unterlagen werden nun geprüft und du erhältst eine abschließende Rückmeldung