Allgemeine News

Patienteninfoveranstaltung „Herzrhythmusstörungen – von harmlos bis lebensgefährlich“ am 25. November

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Betroffene nehmen ihren Herzschlag als unrege

Mehr erfahren

Patienteninfoabend „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden!“ am 13. November

Die Herzkranzgefäße sind die Benzinleitungen des Herzens. Der Begriff koronare Herzkrankheit (KHK) umfasst Erkrankungen

Mehr erfahren

Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich in seinem Amt als Ärztlicher Direktor bestätigt

Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, ist in seinem Amt als Är

Mehr erfahren

Patienteninfoveranstaltung „Wo gibt es welche Unterstützung? Informationen zu sozialrechtlichen Fragen“ am 28. Oktober 2025

Die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus wird durch den Sozialdienst, das Team Casemanagement, ergänzt.

Mehr erfahren

Klinikclowns begleiten Kinder in den OP – Ängste vor operativen Eingriffen reduzieren

Die Klinikclowns im Städtischen Krankenhaus haben ihr Einsatzgebiet erweitert und begleiten Kinder seit kurzem bei gepla

Mehr erfahren

„Personalisierte Krebstherapien sind en Vogue. Was steckt dahinter?“ am 30. September 2025

Maßgeschneiderte ganz individuelle Krebstherapien wecken bei Menschen mit Krebserkrankungen große Hoffnungen auf eine er

Mehr erfahren

Freude über 10.000 Euro Spende der Riever-Stiftung zugunsten der Kliniken Kinder- und Jugendmedizin sowie der Akut und Notfallmedizin

Große Freude heute im Städtischen Krankenhaus Kiel über eine 10.000 Euro Spende der Riever-Stiftung. Stiftungsvorstand S

Mehr erfahren

Neuer kostenloser Kurs zur Pflege von Angehörigen startet am 17. September – Mobilisation, altersgerechte Ernährung und Sturzprophylaxe stehen im Mittelpunkt

Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet pflegenden Angehörigen regelmäßig kostenlose Kurse für die Pflege von Angehörigen

Mehr erfahren

Leuchtturmprojekt Neue Palliativstation für Kiel – Am 13. September „Kicken für den guten Zweck“ beim Suchsdorfer Sportverein e.V.

Am 13. September veranstaltet das Städtische Krankenhaus Kiel beim Suchsdorfer SV ein Benefizfußballturnier zugunsten ei

Mehr erfahren

Früher Abschied - Andacht mit Beisetzung von still geborenen Kindern am Mittwoch 3. September 2025, 15 Uhr, Krematorium und Alter Urnenfriedhof in der Eichhofstraße

Die Hebammen und Seelsorgenden der Frauenklinik des Städtischen Krankenhauses Kiel laden herzlich ein zu einer Gedenkfei

Mehr erfahren

Patienteninfoveranstaltung „Unfälle im Alter – eine Sache für das Zentrum für Alterstraumatologie“ am 26. August 2025

Das Zentrum für Alterstraumatologie im Städtischen Krankenhaus Kiel kümmert sich als gemeinsamer Bereich der Unfallchiru

Mehr erfahren

Neuer kostenloser Kurs zur Pflege von Angehörigen mit Demenz startet am 20. August

Das Städtische Krankenhaus Kiel bietet pflegenden Angehörigen auch im neuen Jahr regelmäßig kostenlose Kurse für die Pfl

Mehr erfahren

Impressionen 15. Benefizregatta Rudern gegen Krebs - Herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer*innen

Bestes Sonnenwetter und zufriedenstellende Windverhältnisse bescherten den Ruder*innen bei der 15. Benefizregatta „Ruder

Mehr erfahren

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ startet am 19. Juli zum 15. Mal in Kiel – Einnahmen zugunsten Sportprogramm für Krebspatient*innen

Mit 50 Booten startet die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpf

Mehr erfahren

R.SH hilft helfen Stiftung spendet 5000 Euro zugunsten der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“

Dirk Klee, Vorstand der R.SH hilft helfen Stiftung hat zugunsten der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 7. Juli eine

Mehr erfahren

Veranstaltungskalender „Einfach gut informiert“ 2. Halbjahr 2025 erschienen

Der Veranstaltungskalender „Einfach gut informiert“ des Städtischen Krankenhauses Kiel ist erschienen. Er ist gültig für

Mehr erfahren
Zur vorherigen Seite

Sie haben Fragen?

Bei eventuellen Fragen zu unseren aktuellen Meldungen können Sie sich sehr gerne an unsere zuständige Pressesprecherin wenden.