Mit ca. 65 Booten startet die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer am Sonnabend, 8. Juli, in Höhe des Stegs des Verbandes Kieler Schüler Rudervereine (VKSR) beim Ersten Kieler Ruderclub (EKRC). Ziel ist der Rudersteg in Höhe der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 e.V. Das traditionelle Ruderevent findet bereits zum 13. Mal an der Kieler Förde statt.
Die Begrüßung, u.a. mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, ist um 10 Uhr am Steg der „Rudergesellschaft Germania 1882 e.V.“, Düsternbrooker Weg 42. Die Rudermannschaften, einschließlich der Patient*innen- und Schülermannschaften, werden über eine Strecke von 300 m in Gig-Doppelvierern an dem Wettbewerb teilnehmen, der neben dem Spaß vor allem dem guten Zweck dienen soll.
Mit ihrer Teilnahme an der Regatta unterstützen die Ruderer ein Sportprogramm für Krebspatient*innen im Städtischen Krankenhaus Kiel, das für diese Zielgruppe entweder komplett kostenfrei oder wie im Falle der Medizinischen Trainingstherapie stark kostenreduziert angeboten wird. Das Angebot gilt für alle Krebspatient*innen, unabhängig davon in welcher Klinik sie behandelt wurden. Gleiches gilt für das Rudertraining durch die Rudergesellschaft Germania 1882 e.V. Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Astrid Schulz bietet das Sportprogramm im SKK an, u.a. mit Kursen zur Funktionellen Bewegungstherapie, Aquafit, Pilates, Entspannung und Physiotraining.
Kooperationspartner des Projektes „Sport und Krebs“ sind das Städtische Krankenhaus Kiel, die Stiftung „Leben mit Krebs“ und die Kieler Rudervereine. Hauptsponsoren sind in diesem Jahr die Hamburg Commercial Bank AG mit 20.000 Euro, die Stadtwerke Kiel mit 10.000 Euro und mit 5000 Euro die R.SH hilft helfen Stiftung. Weitere Sponsoren aus der Region, die das Event schon seit vielen Jahren regelmäßig unterstützen und ohne die eine Realisierung nicht möglich wäre, sind die Firmen Wulff-Textil Service GmbH und die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG (MVK). Die Regatta findet in bewährter Zusammenarbeit mit den Kieler Rudervereinen und maßgeblicher Unterstützung der Schülerrudervereine und vielen ehrenamtlichen Helfern sowie dem Städtischen Krankenhaus Kiel statt. Den Teams mit wenig oder keiner Rudererfahrung wurden vorab Trainingseinheiten angeboten.
Das Regattabüro befindet sich in den Räumen der Rudergesellschaft Germania e.V.. Die Regattastrecke verläuft entlang der Kiellinie zwischen GEOMAR Helmholtz-Zentrum und Reventloubrücke. Für das leibliche Wohl sowohl der Sportler*innen als auch der Zuschauer ist gesorgt. Sebastian Franke und Kim Dibbern übernehmen die Moderation dieses Sportevents.
Die Siegerehrung der Patient*innen ist gegen 13.00 Uhr geplant, die der Einsteiger, der Experten und der Schüler ist für 16.00 Uhr vorgesehen.
Zuschauer sind herzlich willkommen!