Darmkrebszentrum
Darmkrebs ist der häufigste Tumor des Magen-Darm-Traktes und der zweit- bis dritthäufigste bösartige Tumor überhaupt. Etwa 80 000 Männer und Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu. Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Erkrankungsrisiko.
Für Patient*innen mit Darmkrebs stellt unseres seit 2014 zertifizierte Darmkrebszentrum am Städtischen Krankenhaus Kiel in Hinblick auf Diagnostik und Therapie einen wesentlichen Schwerpunkt für die Region um Kiel dar.
Spezialisten der Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie mit langjähriger Erfahrung arbeiten dafür fachübergreifend zusammen und können bei der individuellen Therapieplanung auf moderne diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein und bieten Patient*innen in bestimmten Fällen die Teilnahme an klinischen Studien zum Erhalt neuer Therapeutika an, gerade dann, wenn Standardtherapieverfahren an ihre Grenzen stoßen. Die kontinuierliche Weitervermittlung von Wissen nach innen und außen spielt eine zentrale Rolle.
Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus psychosozialer und sozialer Betreuung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeut*innen, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation. Dieses umfangreiche Therapieangebot ermöglicht eine qualitative Versorgung in allen Lebensphasen. Zudem halten wir engen Kontakt zu den Selbsthilfegruppen, die gerade bei dieser Erkrankung sehr aktiv ihre eigenen Erfahrungen gerne an betroffene Patient*innen weitergeben und viele Fortbildungen und Treffen anbieten.
Für die Erhaltung des Zertifikates durch die unabhängige Expertengruppe „OnkoZert“ muss das Städtische Krankenhaus Kiel und die beteiligten Partner eine Reihe von strengen Auflagen erfüllen und sich in Zukunft jährlich einer Kontrolle durch die Deutsche Krebsgesellschaft unterziehen. Zusätzlich ist das Darmkrebszentrum nach der Qualitätsnorm DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Patienteninformationsmappe.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie detailliertere Informationen?
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Wir sind gerne für Sie da.
Folgende Tumor Erkrankungen werden im Rahmen des Darmkrebszentrums in unserem Hause behandelt:
• Tumoren im Bereich des Mastdarmes (Rektum)
• Tumoren im Bereich des Dickdarmes (Colon)
• Tumoren im Bereich des Dünndarmes
Zentrumsleitung
Prof. Dr. Ilka Vogel, Chefärztin Chirurgische Klinik
Email: astrid.luehder@krankenhaus-kiel.de (Sekretariat)
Stellvertretung
PD Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt 3. Medizinische Klinik
Email: manuela.trautmann@krankenhaus-kiel.de (Sekretariat)
Zentrumskoordination
Dr. Barbara Sakewitz, Oberärztin Chirurgische Klinik
Email: barbara.sakewitz@krankenhaus-kiel.de
Stellvertretung
Dr. Thomas Wermke, Oberarzt 3. Medizinische Klinik
Email: thomas.wermke@krankenhaus-kiel.de
Folgende interne Fachabteilungen bilden unser Darmkrebszentrum:
• 2. Medizinische Klinik – Hämatologie / Onkologie
• 3. Medizinische Klinik – Gastroenterologie / Rheumatologie
• Chirurgische Klinik
• Radiologie
• Institut für Pathologie im MVZ der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH
In der Sprechstunde erfolgt ein ausführliches Informationsgespräch über die Art der Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten. Dabei wird die Vollständigkeit der nach den gültigen Leitlinien notwendigen Voruntersuchungen und der Befunde geprüft. Bei Bedarf werden weitere Untersuchungen veranlasst, die vor Beginn der Therapie entweder ambulant bei niedergelassenen Kolleg*innen oder bei komplizierteren Untersuchungen vorstationär oder stationär im Darmkrebszentrum durchgeführt werden müssen.
Interdisziplinäre Tumorambulanz
nach telefonischer Absprache
Tel.: 0431 1697-3120
Fax: 0431 1697-1252
Email: Tumorambulanz@krankenhaus-kiel.de
Sprechstunde für geplante Patienten (Elektiv-Sprechstunde)
Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
nach telefonischer Absprache unter
Tel.: 0431 1697-3120
Wundsprechstunde/Stomasprechstunde
Montag bis Freitag
nach telefonischer Absprache unter
Tel.: 0431 1697-3120
Privatsprechstunde
Prof. Dr. Ilka Vogel - Chefärztin
Montag bis Freitag
nach telefonischer Absprache über das Sekretariat
Tel.: 0431 1697-1601
Die Tumorkonferenz ist das Herzstück der zertifizierten Krebszentren. Gemeinsam mit internen und externen Spezialisten aller Fachrichtungen besprechen wir die Untersuchungs- und Operationsergebnisse jedes/jeder Patient*in. Auf Basis dieses interdisziplinaren Austauschs erarbeiten wir eine qualifizierte und individuelle Therapieempfehlung auf der Grundlage von nationalen und internationalen Standards. So wird der höchstmögliche Behandlungsstandard erreicht.
Wir ermöglichen den niedergelassenen Ärzt*innen, benachbarten Kliniken und Kooperationspartnern die Teilnahme an der Tumorkonferenz und bieten bedarfsbezogen auch telefonische Beratung bei fachlichen Fragen an.
Zur Anmeldung von Patient*innen können Sie auch unseren Anmeldebogen für die Tumorkonferenz nutzen.
Termin
Donnerstag um 13.30 Uhr
Anmeldung
Sekretariat Chirurgische Klinik
Tel.: 0431 1697-1601
Fax: 431-1697-1602
Email: tumorkonferenzskk@krankenhaus-kiel.de
Um die interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Nachsorge für Darmkrebs sicherzustellen, bestehen obligatorische Kooperationen, die zugleich zur Mitgliedschaft im Darmkrebszentrum führen, mit folgenden internen Abteilungen und Fachbereichen:
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung der SKK Service-GmbH
Martina Meier-Höfig
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-4130
Email: diaetberatung@krankenhaus-kiel.de
Palliativmedizin
2. Medizinische Klinik am SKK
Prof. Dr. Roland Repp
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-1201
Email: 2med@krankenhaus-kiel.de
Physiotherapie
Praxis für Physiotherapie am SKK
Thomas Wessolowski
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-3333
Email: physiotherapie@krankenhaus-kiel.de
Psychoonkologie
Psychoonkologische Beratung und Begleitung am SKK
Christel Vesper-Mittrich
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-9090
Email: psychoonkologie@krankenhaus-kiel.de
Seelsorge
Krankenhausseelsorge am SKK
Ulrike Schilling
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-4050
Email: seelsorge@krankenhaus-kiel.de
Sozialdienst
Sozialdienst am SKK
Sabine Schmidt
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-3000
Email: sozialdienst@krankenhaus-kiel.de
Stomatherapie
Stomatherapie am SKK
Katja Boyens
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-5050
Email: katja.boyens@krankenhaus-kiel.de
Studieneinheit
Zentrales Studiensekretariat des SKK
Prof. Dr. Roland Repp
Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
Tel.: 0431 1697-1201
Email: studienzentrale@krankenhaus-kiel.de
Um die interdisziplinäre Diagnostik, Behandlung und Nachsorge für Darmkrebs sicherzustellen, bestehen schriftliche Kooperationsvereinbarungen mit folgenden externen Fachdisziplinen, welche den Grundsätzen des Darmkrebszentrums folgen:
Gastroenterologie Praxis
Praxis für Enddarmkrankheiten und Endoskopie
Doniec Birkner Heits Hüsecken
Dr. J. Marek Doniec
Dr. Thomas Birkner
Dr. Nils Heits
Dr. Philipp Hüsecken
Gesundheitszentrum Kiel-Mitte
Prüner Gang 15
24103 Kiel
Tel.: 0431 750 55 und 88 81 81 1
Email: info@kolo-proktologie-kiel.de
Gastroenterologisch-Hepatologisches Zentrum Kiel
PD Dr. Horst Grimm
PD Dr. Holger Hinrichsen
Dr. Michael Schroeder
Dr. Hans-Lesko Torff
Standort Kiel Zentrum
Feldstraße 5-7
24105 Kiel
Tel.: 0431 530 38 32 0
Email: anmeldung-feldstrasse@gastroenterologie-kiel.de
Standort Elmschenhagen
Preetzer Chaussee 134
24146 Kiel
Tel.: 0431 530 38 32 0
Email: anmeldung-elmschenhagen@gastroenterologie-kiel.de
Gemeinschaftspraxis Kiel
Dr. Inga Grimm
Dr. Petra Jessen
Medicum Altenholz
Erdbeerfeld 8
24161 Altenholz
Tel.: 0431 329630
Email: praxis@jessen-grimm.de
Genetische Beratung
Institut für Humangenetik am UKSH, Kiel
Prof. Dr. Malte Spielmann
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
Tel.: 0431 500-30609
Email: office@medgen.uni-kiel.de
Institut für Tumorgenetik Nord
PD Dr. Lana Harder
Steenbeker Weg 23
24106 Kiel
Tel.: 0431 260928-0
Email: institut@tumorgenetik-nord.de
Hospiz
Hospiz Kieler Förde
Annika Weerts
Radewich 90
24145 Kiel
Tel.: 0431 7996 7920
Email: weerts@hospiz-kiel.de
Palliativmedizin
SAPV-Team Kiel
Andrea Baustian
Kronshagener Weg 128 a
24116 Kiel
Tel.: 0431 14962 18
Email: info@anschar-schwestern.de
Selbsthilfe
Deutsche ILCO e. V. – Selbsthilfeorganisation für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs
Gaby Böning
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Tel.: 0228 33 88 94 50
Email: info@ilco.de
Strahlentherapie
Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin am MVZ Prüner Gang
Dr. Britta Buschbeck
MVZ Prüner Gang
Prüner Gang 16-20
24103 Kiel
Tel.: 0431 447-20
Email: info@mvz.sh
Klinik für Strahlentherapie am UKSH, Kiel
Prof. Dr. Jürgen Dunst
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
Tel.: 0431 500-26542
Email: silke.eckert@uksh.de (Sekretariat)