Die SKK Service-GmbH
Die SKK Service-GmbH wurde 2004 als 100-prozentige Tochter der Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH gegründet. Sie bietet ihre Dienstleistungen im Städtischen Krankenhaus Kiel und auf dem freien Markt im Kieler Umland an.
Unsere Ziele sind:
- Bei der Entwicklung unserer Angebote Ihre Wünsche und Bedürfnisse als unseren Maßstab zu setzen
- Visionen, Ziele, Know-how und Strategien hochwertig für Sie zu sichern
- Langfristig zufriedene Kunden und Kooperationspartner zu finden
- Neue Möglichkeiten der Wertschöpfung, Umsatzsteigerung und neue Marktpotenziale zu eröffnen
Das Dienstleistungsangebot umfasst im Einzelnen:
- Speisenversorgung/Küche,
- Bistro,
- Catering
Darüber hinaus gehören dazu die Bereiche der Wäscheversorgung, der Reinigung sowie der Hol- und Bringdienst, die die Stationen, Funktions- und Verwaltungsabteilungen mit ihren Dienstleistungen aktiv unterstützen.
Wir sind für Sie da!
Verpflegungskonzept
Die Küche vom Städtischen Krankenhaus Kiel ist eine der ersten in Kiel und Umgebung, die seit 2002 mit dem RAL-Gütezeichen Kompetenz richtig Essen zertifiziert wurde. Zweijährig wird eine erneute Prüfung der Auflagen durchgeführt. Darüber hinaus hat die Küche das Bio-Zertifikat nach der EG-Öko-Verordnung (DE-ÖKO 009) erhalten. Seit Oktober 2008 stehen mehrmals in der Woche Gerichte mit Bio-Komponenten auf dem Speiseplan.
Das RAL-Gütezeichen wird nur verliehen, wenn die regelmäßig stattfindenden Audits positiv bewertet werden. Die Konsumenten unserer Küche profitieren davon insofern, dass sie frisch hergestellte Speisen nach ihrem Geschmack auf dem Speiseplan finden, die den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsprechen.
Diät- und Ernährungsberatung können Ihren Gesundheitsverlauf darüber hinaus aktiv beeinflussen.
Die Auszeichnung gilt für folgende Gütekriterien
- schmackhafte appetitliche Speisen
- gesunder Genuss auf ernährungsphysiologischer Grundlage
- breite Auswahlmöglichkeit bei diversen Diäten
- Angebot vegetarischer, ausgewogener Speisen
- Kompetenz durch Fachkräfte, wie Diätassistentinnen und diätetisch geschulte Köche, die für das leibliche Wohl sorgen
Kostformen
- Kost für verschiedene Allergien, ballaststoffreich und -arm, Reduktionskost
- Dialyse Kost , cholesterinarm
- Diabetes mellitus, laktosearm und -frei, Aufbaukost
- leichte Vollkost (verdauungsschonend)
- glutenfrei, natriumarm, um nur die Wichtigsten zu nennen
Unsere Öffnungszeiten:
Mittag: 11:45 – 14:30 Uhr
Oliver Feußner
Sachgebietsleiter Küche
Tel.: 0431 1697-4146
Fax: 0431 1697-4168
E-Mail: kuechenleitung@krankenhaus-kiel.de
Heidi Bielenberg
ltd. Diätassistentin / stell. SgL Küche
Tel.: 0431 1697-4146
Fax: 0431 1697-4168
E-Mail: kuechenleitung@krankenhaus-kiel.de
Im Eingangsbereich des Krankenhauses, gegenüber der Information, befindet sich das Bistro.
Neben Zeitungen, Kosmetika, Getränken und Süßwaren bieten wir Ihnen frisch belegte Brötchen, Kuchen sowie verschiedene Kaffee- und Teeprodukte und ab 11:30 Uhr zusätzlich warme Snacks und Salate an.
Unser Anspruch besteht darin, ein abwechslungsreiches Angebot für Sie zu schaffen – schauen Sie doch mal vorbei.
Jana Günster
Serviceleitung
Tel.: 0431 1697-4182
Ruth Schulokat
Assistentin der Serviceleitung
Tel.: 0431 1697-4199
Öffnungszeiten:
- Montag-Freitag, 07:30 – 18:30 Uhr
- Samstag, 10:00-17:00 Uhr
- Sonntag, 10:00-17:00 Uhr
- Feiertag, hier beachten Sie bitte die Aushänge im Bistro
In der Eingangshalle stehen Ihnen außerdem rund um die Uhr Getränke-, Kaffee- und Süßigkeiten Automaten zur Verfügung.
Wir bieten ein umfangreiches Catering-Programm.
Ob Familienfeiern, wie Geburtstage, Hochzeiten und Konfirmationen – das Catering-Angebot lässt keine Wünsche offen, auch die komplette Getränke-, Personal- und Partyzeltbereitstellung ist möglich. Die Service GmbH hat zur Information einen Flyer Catering herausgegeben. Interessierte finden hier alles zum Thema Speisen und Getränke sowie die entsprechenden Preise für private und berufliche Veranstaltungen.
Gerne helfen wir Ihnen auch kurzfristig in Ihrer Einrichtung mit Menübelieferungen aus, wenn Sie einen Umbau oder kurzfristige Personalengpässe kompensieren müssen.
Angeboten werden über das Menükonzept auch Snack-Pakete „Business“, „Kleiner Hunger“ oder „Rundum sorglos“, aber auch das Holsteiner Buffet bis hin zum Wunschbuffet, das aus vielen verschiedenen Komponenten zusammengestellt werden kann – es ist (fast) alles realisierbar. Die individuelle Beratung wird selbstverständlich ebenfalls angeboten.
Silke Schacht
stell. Geschäftsführerin/ Kaufmännische Leitung
Tel.: 0431 1697-4100
Fax: 0431 1697-4103
E-Mail: catering@service-kiel.de
Es wurde für jeden Bereich, ob Station oder Funktionsbereich, ein individuelles Leistungsverzeichnis erstellt, welche auf wissenschaftlich ermittelten REFA-Zahlen basiert. In regelmäßigen Abständen werden Qualitätskontrollen durch die Hygienefachkraft des Städtischen Krankenhauses Kiel durchgeführt. Zurzeit arbeiten über 130 Mitarbeiter in der Reinigung, die regelmäßig durch die Hygienefachkraft geschult werden.
Neben der täglichen Reinigung aller Stationen und Funktionsbereiche stellen wir die Belieferung mit Reinigungsmitteln fürs gesamte Haus sicher. Das OP-Reinigungsteam ist 24 Stunden im Einsatz. Durch speziell geschulte Bettenteams werden täglich die Betten und Bettplätze gereinigt. In unserem Haus führen wir auf Anfrage Grund-, Fein- und Bauabschlussreinigungen, Sonderreinigungen aller Art sowie Teppich- und Mattenreinigungen durch.
Marzena Michalak
Sachgebietsleiterin der Reinigung
Tel.: 0431 1697-4170
Dienstzeiten
Montag-Freitag, 06:00-14:00 Uhr
Service GmbH