R.SH hilft helfen Stiftung unterstützt Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ mit 5000 Euro

Bei schönsten Wetter übereichte Dirk Klee, R.SH Programmchef und Vorsitzender der R.SH hilft helfen Stiftung, einen 5000 Euro Scheck zugunsten der Kieler Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 4. Juni an der Förde. „Wenn Patienten, Ärzte, Pflegekräfte, erfahrene Rudersportler und Ruder-Neulinge wie hier ein starkes Zeichen gegen Krebs setzen“, so Klee, „beweist das einfach: ´Zusammen sind wir Schleswig-Holstein´. Mit unserer Stiftung unterstützen wir die wertvolle Arbeit des Städtischen Krankenhauses Kiel sehr gerne und wissen, dass die Spende unserer Hörerinnen und Hörer in besten Händen ist, um wichtige therapeutische Maßnahmen im Kampf gegen Krebs anbieten zu können. Wir wünschen allen Teilnehmenden eine erfolgreiche Benefizregatta!“
Kooperationspartner der Benefizregatta sind neben dem SKK, die Stiftung Leben mit Krebs, der Erste Kieler Ruderclub (EKRC), die Rudergesellschaft Germania und die Kieler Schülerrudervereine. „Damit ist die R.SH hilft helfen Stiftung als ein Hauptsponsor das vierte Mal dabei und unterstützt somit das kostenlose Sportprogramm für onkologische Patient*innen im Städtischen Krankenhaus Kiel, wofür wir sehr dankbar sind“, freut sich SKK Geschäftsführer Dr. Roland Ventzke. Dirk Klee, R.SH-Programmdirektor und Vorsitzender der „R.SH hilft helfen“-Stiftung:
Krebspatient*innen aus Kiel und Umgebung haben die Möglichkeit im Städtischen am kostenlosen Kursprogramm „Sport zum Leben“ teilzunehmen oder an der stark kostenreduzierten Medizinischen Trainingstherapie sowie am Rudertraining bei der Rudergesellschaft Germania. Um diese Angebote finanzieren zu können, findet einmal jährlich unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer die Benefizregatta statt.
Patient*innen mit einer Tumorerkrankung leiden oft unter einer stark eingeschränkten körperlichen Leistungsfähigkeit. Untersuchungsergebnisse belegen, das regelmäßige sportliche Betätigung die subjektiven und objektiven Belastungen reduziert und damit günstige Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf haben können. Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Astrid Schulz bietet im Städtischen diverse Kurse an, angefangen bei der funktionalen Bewegungstherapie, Bewegen und Dehnen, Pilates und Entspannung. Demnächst startet auch wieder ein Aquafitkurs. Wer Interesse hat, kann sich bei Astrid Schulz melden unter astrid.schulz@krankenhaus-kiel.de.
Anmeldungen zur Benefizregatta für alle, die kein Rudertraining mehr benötigen, sind herzlich willkommen und noch bis zum 16. Mai unter www.ruderlobby.de möglich
Weitere Artikel

Mit großer Freude wurde Anja Kolthoff von der Stiftergemeinschaft der Fördesparkasse am 19. November im Spielplatzbereic
Mehr erfahren
Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an Almut Abraham zum 80. Geburtstag und ihrer Idee anlässlich dieses runden Ju
Mehr erfahren
Angelika Meier und Peter Hese vom Pop- und Gospelchorvorstand Rückendwind aus Flintbek kamen heute zu Besuch in die Kind
Mehr erfahren
Dirk Klee, Vorstand der R.SH hilft helfen Stiftung hat zugunsten der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 7. Juli eine
Mehr erfahren