Große Freude über 500 Euro zugunsten der Klinikclowns im Städtischen
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fskk-dev.project-joker.com%2Fassets%2Fimages%2Fnews%2Fspenden%2F500-Euro-Scheck%25C3%25BCbergabe-zugunsten-der-Klinikclowns-von-Universa-Versicherungen-08.12.2021.jpg&w=3840&q=75)
Holger Rix, Regionalbeauftragter Universa-Versicherungen, war der Glücksbote, der PD Dr. Tobias Ankermann, Chefarzt der Kinderklinik im Städtischen, und den Klinikclowns Flokati und Augustina am 8. Dezember einen symbolischen 500 Euro-Scheck zugunsten der rein spendenfinanzierten Auftritte der Klinikclowns überbrachte.
„Spenden statt schenken“ ist das Motto der Mitarbeiter*innen bei Universa und so geht ein herzliches Dankeschön an die Spender*innen!
Weitere Artikel
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fskk-dev.project-joker.com%2Fassets%2Fimages%2Fnews%2Fspenden%2FJHG-Spende-15.01.25.jpg&w=3840&q=75)
Ein großes Dankeschön geht an den Augustenhof und die Johanniter Hilfsgemeinschaft Kiel (JHG) für eine ganz besondere Spendenaktion am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024. Ab 17 Uhr wurde dort neben dem Weihnachtsbaumverkauf für die Finanzierung der Klinikclown-Auftritte im Städtischen gesammelt. Diese Spendenaktion mit Beteiligung der Klinikclowns Flokati und Glugger war megaerfolgreich! Insgesamt wurden 2305 Euro gespendet, die Dr. Dietrich von Klinggräff, 1. Vorsitzender der JHG und Dorothea Rhade, 2. Vorsitzende der JHG, am 15. Januar mit einem symbolischen Scheck an den Chefarzt der Kinderklinik, PD Dr. Tobias Ankermann, überreichten. Dabei waren die Klinikclowns Finchen und Upps, die wechselweise mit ihren Klinikclown-Kollegen jeden Montag und Mittwoch in der Kinderklinik auftreten und dabei Ängste nehmen und für Abwechslung sorgen. „Wir sind einfach nur begeistert“, lobte PD Dr. Tobias Ankermann die Spendenaktion, „denn wir arbeiten an einer konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinikclowneinsätze vor Operationen und sind hier nach wie vor auf Spendengelder angewiesen.“ Foto: von links nach rechts sind abgebildet: Klinikclown Finchen, 1. Vorsitzender JHG Kiel: Dr. Dietrich von Klinggräff, Klinikclown Upps, Chefarzt PD Dr. Tobias Ankermann, Mitglied des Vorstands JHG Kiel: Dorothea von Rhade
Mehr erfahren![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fskk-dev.project-joker.com%2Fassets%2Fimages%2Fnews%2Fspenden%2FSilvesterlauf-31.12.2024.jpg&w=3840&q=75)
Der Silvesterlauf des LTV Kiel Ost in Ellerbek hat Tradition und wurde wieder für die Kliniclowns im Städtischen veranstaltet – herzlichen Dank dafür! 300 Läufer*innen sind für diesen guten Zweck an den Start gegangen. Michael Trowe hat diesen Lauf wieder organisiert. Die Hobbyläufer um die Heizungsfirma Kapusuz haben sich für diesen Lauf erneut als Klinikclowns kostümiert. Die Klinikclowns Augustina und Pauline, die regelmäßig in der Kinderklinik auftreten, sind ebenfalls vor Ort gewesen und haben tatkräftig unterstützt. Die großzügige Spendenbereitschaft hat zu sensationellen Einnahmen in Höhe 1.227,82€ geführt, die die Heizungsfirma Kapusuz erneut auf 1500 Euro aufgestockt hat! Wir freuen uns riesig, denn die Finanzierung der Auftritte der Klinikclowns im Städtischen erfolgt zu 100 Prozent aus Spendengeldern.
Mehr erfahren![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fskk-dev.project-joker.com%2Fassets%2Fimages%2Fnews%2Fspenden%2FLichterfahrt-Trecker-16.12.2024-kl.jpg&w=3840&q=75)
Die “Ackerfreunde RSW” ist eine Interessengemeinschaft aus Rönne, Schlüsbek und Wellsee, deren Mitglieder*innen die Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und die Leidenschaft für Oldtimer-Trecker vereint. Sie kamen am 16. Dezember mit festlich geschmückten Treckern im Rahmen einer Lichterfahrt ins SKK. Nicht nur kleinen Patient*innen der Kinderklinik standen an den Fensterscheiben, nein, auch die Großen, ob Mitarbeiter*innen, Besucher*innen oder Patient*innen freuten sich über dieses weihnachtliche Spektakel. Die Kinderklinik des Städtischen bedankt sich ganz herzlich für die tollen Geschenke, die über Weihnachte an Kinder verteilt werden, die die Festtage in der Klinik verbringen müssen.Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Mehr erfahren![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fskk-dev.project-joker.com%2Fassets%2Fimages%2Fnews%2Fspenden%2FGeschenkespende-Firma-Heitec-Klinikclown-Augustina-Dr.-Niko-Lorenzen-Janina-Mohr-Emmilie-Edborg-Martin-R%25C3%25BCprich_kl.jpg&w=3840&q=75)
Für viele Kinder ist es verständlicherweise ein Graus Weihnachten in der Kinderklinik zu verbringen. Aber Blinddarmentzündungen und Infektionen fragne nicht, ob gerade Weihnachten gefeiert wird und so ist es ein wunderschöne Aktion, dass die Firma Heitec heute mit Geschenken vorbeigekommen ist, die Kindern übergeben werden, die die Weihnachtstage im Städtischen Krankenhaus verbringen müssen. Ganz herzlichen Dank für dies tolle Aktion!Klinikclownin Augustina, Oberarzt Dr. Niko Lorenzen und Teamleitung Janina Mohr freuten sich riesig über die Weihnachtsgeschenke Firma Heitec, die Emmilie Edborg und Martin Rüprich überbrachten. Gedacht als Trost für die Kinder, die über die Weihnachtstage stationär aufgenommen werden müssen.
Mehr erfahren