Notfälle im Kindesalter – von Infektionskrankheiten, Verbrennungen, Ersticken, Ertrinken, Vergiftungen und Verätzungen bis hin zu Insektenstichen mit allergischen Reaktionen
Sämtliche Notfälle bei Kindern wie schwere Infektionserkrankungen, Ertrinkungsunfälle, Verschlucken oder Ersticken, Verbrennungen und allergische Reaktionen sowie vieles mehr machen erste Hilfe Maßnahmen erforderlich bis ärztliche Hilfe eintrifft. Doch wie verhalten sich Eltern, bzw. am Notfallgeschehen Beteiligte richtig? In der folgenden Veranstaltung sollen Besonderheiten bei Rettungsmaßnahmen, die Säuglinge und Kinder betreffen, genauer erläutert werden.
Programm:
• Wie reagiere ich im Notfall bei Säuglingen und Kindern? Erste Hilfe Maßnahmen
• Typische und häufige Notfälle bei Kindern: Vergiftungen und Verschlucken, Pseudo-Krupp, Fieberkrämpfe bei Säuglingen
Medizinische Leitung:
PD Dr. Tobias Ankermann, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Datum:
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30