Wenn das Atmen immer schwerer fällt: Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) – im Alltag mit der Erkrankung leben

Rund 3 bis 5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Diese Erkrankung kann zwar behandelt werden, ist aber nicht heilbar. Dennoch können Betroffene im Alltag viel dafür tun, dass die Erkrankung verlangsamt fortschreitet.

Programm:
• Was genau ist eine COPD?
• Symptome, Diagnose und Behandlung: Früherkennung wichtiger Faktor für den Krankheitsverlauf
• Lifestyle - Was können Betroffene tun, um besser mit der Erkrankung leben zu können? Welche Rolle spielen Bewegung und Ernährung?

Medizinische Leitung:
Prof. Dr. Burkhard Bewig, Chefarzt 4. Medizinische Klinik, Klinik für Pneumologie

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: anmeldung@krankenhaus-kiel.de.

Datum:
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30

Zurück