- MoinHerzlich willkommen in der KinderklinikIn der Kinderklinik werden wesentliche Kinder- und Jugendkrankheiten diagnostiziert und behandelt, wobei ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird. Besonders hervorzuheben sind die spezialisierte Betreuung von Früh- und Neugeborenen sowie die umfassende Versorgung von Kindern mit chronischen Krankheiten in spezialisierten Ambulanzen.  
- Startseite
- Kinderklinik und Jugendmedizin
Das Städtische Krankenhaus Kiel ist als besonders kinderfreundliches Krankenhaus bekannt. Bereits seit Jahrzehnten können Eltern von kleinen Kindern mit aufgenommen werden (Rooming-in). In unserer Kinderklinik werden alle wesentlichen Krankheiten von Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und behandelt. Wir vertreten eine ganzheitliche Kinder- und Jugendmedizin mit Blick auf Kind und Familie. Die Betreuung der Neu- und Frühgeborenen ist optimal organisiert: Frauen- und Kinderklinik befinden sich direkt nebeneinander ("Wand an Wand") in unserem Perinatalzentrum.
Chirurgische Patient*innen unter 18 Jahren werden in der Kinderklinik von Chirurg*innen und Kinderärzt*innen gemeinsam betreut. Medizinische Schwerpunkte liegen in der Behandlung Früh- und Neugeborener, von Kindern mit neurologischen Erkrankungen, mit Diabetes mellitus, Magen-Darm-Erkrankungen und Mukoviszidose. In unseren Spezialambulanzen für Neuropädiatrie, Mukoviszidose, Gastroenterologie und Diabetes mellitus werden Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten bis über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinaus umfassend betreut.
Aktuelle Auszeichnungen für PD Dr. med. Tobias Ankermann
- Focus Ärzteliste „Top Mediziner 2022“ (Asthma)
- Stern-Ärzteliste 2022 „Gute Ärzte für mich“ (Asthma)
- Stern-Ärzteliste 2023 „Gute Ärzte für mich“ (Asthma)
- Stern-Ärzteliste 2024 „Gute Ärzte für mich“ (Asthma)

Chefarzt

Ärztliches Team
 - PD Dr. med. Tobias AnkermannChefarzt- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe, Pädiatrische Intensivmedizin, Allergologie, Kinderpneumologie 
 - Dr. med. Niko LorenzenLeitender Oberarzt- Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie, spezielle pädiatrische Intensivmedizin; Zusatzbezeichnung Kinder- und Jugend-Diabetologie, Kinder- und Jugend-Gastroenterologie 
 - Dr. med. Klaus WesterbeckOberarzt- Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, neben stationärer Tätigkeit neuropädiatrische Ermächtigungsambulanz auf Überweisung. Weitere Schwerpunkte sind Psychosomatik und Grenzgebiete zur Kinder- und Jugendpsychiatrie 
 - Dr. med. Christian TimkeOberarzt- Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie, Palliativmedizin 
 - Katja SchuhOberärztin- Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie, Palliativmedizin 
 - Dr. med. Anja NeumannOberärztin- Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin; Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, Kinder- und Jugend-Gastroenterologie 
Assistenzärzt*innen
- Cora BaeckerAssistenzärztin
- Dr. med. Franziska FöllmerAssistenzärztin
- Dr. med. Jessica GreinacherAssistenzärztin
- Andrea HagenguthAssistenzärztin
- Lisa OrgisAssistenzärztin
- Laura HolzmannAssistenzärztin
- Dr. med. Eva KemperAssistenzärztin
- Niklas LangeAssistenzarzt
- Lisa NeuAssistenzärztin
- Dr. med. Andrea NeusüßAssistenzärztin
- Francisca PintoAssistenzärztin
- Jana SchemaindaAssistenzärztin
- Paula SepehrAssistenzärztin
- Claus SieckAssistenzarzt
- Fabian StrodkaAssistenzarzt
- Joana VondungAssistenzärztin
- Anika WolfseggerAssistenzärztin
- Dr. med. Sophia MannAssistenzärztin
- Theresa GroßekathöferAssistenzärztin
- Nele BehnAssistenzärztin
- Katharina GelingAssistenzärztin
- Anette Zartner-SteenAssistenzärztin
Sprechstunden
Sprechzeiten im Rahmen der Ambulanzen
- Neuropädiatrie: nach Vereinbarung (Terminvergabe zwischen 07:30 und 08:00 Uhr, Tel.: 0431 1697-1880)
- Mukoviszidose: Montag, 13:30-15:45 Uhr, Dienstag, 13:30-15:45 Uhr
- Gastroenterologie: Montag, 13:30-16:00 Uhr, Dienstag, 13:30-16:00 Uhr
- Diabetes: Mittwoch,13:00-17:00 Uhr, Donnerstag,13:00-17:00 Uhr
Termine Mukoviszidose, Gastroenterologie, Diabetes nur nach Vereinbarung, Tel.: 0431 1697-1899
Privatsprechstunde
nur nach Voranmeldung, Tel.: 0431 1697-1801
Informationen für Ärzt*innen
Notfallbehandlungen durch die Notfallambulanz der Kinder- und der Allgemeinärzte im Städtischen Krankenhaus während der Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 19:00-23:00 Uhr
- Mittwoch, 17:00-23:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag, 09:00-23:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten Notfallbehandlungen über die Station PA3 im 2. Stock der Kinderklinik.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen Rücksprache bitte direkt mit dem*der Dienstarzt*Dienstärztin.
Patient*innen, die regelmäßig in unseren Spezialambulanzen mitbetreut werden, können sich bei akuten Problemen direkt an die Station PA3 wenden.