Patienteninfoveranstaltung „Chronische Darmentzündungen: Morbus Chron und Colitis Ulcerosa“ am 24. September

In Deutschland leiden über 300.000 Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Jeder 5. Betroffenen ist unter 20 Jahren und muss sich im Alltag mit diesen unheilbaren Erkrankungen arrangieren und versuchen so symptomfrei wie möglich zu bleiben. Der gesamte Körper kann davon betroffen sein.
Der nächste Patienteninfoabend beschäftigt sich mit den Ursachen und Symptomen sowie den Behandlungsmöglichkeiten dieser chronischen Erkrankungen. Armin Käb, Oberarzt in der 3. Medizinischen Klinik, erläutert am 24. September, 18 bis 19 Uhr, im SKK-Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30, u.a. welche Therapien es gibt und wann Operationen unvermeidlich sind. Auch die Rolle des Lifestyles, von der Ernährung bis zum Rauchen und Sport wird thematisiert.
Selbstverständlich können individuelle Fragen gestellt werden; auch nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
Alle Interessierten sind zu dieser kostenlosen Infoveranstaltung herzlich eingeladen. Für die Teilnahme bitten wir um vorherige Anmeldung unter anmeldung@krankenhaus-kiel.de
Patienteninfoveranstaltung „Chronische Darmentzündungen: Morbus Chron und Colitis Ulcerosa“ am 24. September, 18.00 bis 19.00 Uhr, Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30.
Weitere Artikel

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Betroffene nehmen ihren Herzschlag als unrege
Mehr erfahren
Die Herzkranzgefäße sind die Benzinleitungen des Herzens. Der Begriff koronare Herzkrankheit (KHK) umfasst Erkrankungen
Mehr erfahren
Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, ist in seinem Amt als Är
Mehr erfahren
Die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus wird durch den Sozialdienst, das Team Casemanagement, ergänzt.
Mehr erfahren