Onkologisches Zentrum erhält Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

Das Onkologische Zentrum am Städtischen Krankenhaus Kiel unter Leitung von Prof. Dr. Roland Repp, Chefarzt 2. Medizinische Klinik,  ist von der Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) e.V. ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung ist die höchste Auszeichnung der DKG, die als unabhängiges Institut mit anderen medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland Kliniken durch die unabhängige Expertenkommission „OnkoZert“ auf Basis festgelegter Qualitätskriterien prüft.  Das Städtische Krankenhaus erhält als erste nicht universitäre Klinik in Schleswig-Holstein diese Auszeichnung.

Damit bescheinigt die DKG, das die durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten „Fachlichen  Anforderungen an Onkologische Zentren (FAO)“ definierten Qualitätskriterien durch das Onkologische Zentrum am SKK erfüllt sind.

„Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen werden“, so Prof Dr. Roland Repp, „ im Städtischen Krankenhaus nach den strengen Richtlinien der DKG behandelt. Dazu gehört eine umfassende ganzheitliche klinikübergreifende Versorgung in allen Phasen der Erkrankung durch medizinische und pflegerische Fachkräfte und Spezialisten. Damit erfolgt gemäß den Richtlinien eine optimale Versorgung der Patienten bei der Diagnostik, Therapie, Vorsorge, Früherkennung und Nachsorge.“

Der Geltungsbereich bezieht sich u.a. auf folgende Tumorentitäten bzw. Organe: Darm, Bauchspeicheldrüse, Magen, Speiseröhre, sonstige gastrointestinale Tumoren, Lymphom, Leukämie, Hämatologische Systemerkrankungen, gynäkologische Tumoren und kann im Detail unter www.oncomap.de eingesehen werden.

Für das Zertifikat muss das Städtische Krankenhaus strenge Auflagen erfüllen und sich in Zukunft jährlich einer Kontrolle durch die DKG unterziehen. 

Weitere Artikel

Patienteninfoveranstaltung „Herzrhythmusstörungen – von harmlos bis lebensgefährlich“ am 25. November

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Betroffene nehmen ihren Herzschlag als unrege

Mehr erfahren
Patienteninfoabend „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden!“ am 13. November

Die Herzkranzgefäße sind die Benzinleitungen des Herzens. Der Begriff koronare Herzkrankheit (KHK) umfasst Erkrankungen

Mehr erfahren
Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich in seinem Amt als Ärztlicher Direktor bestätigt

Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, ist in seinem Amt als Är

Mehr erfahren
Patienteninfoveranstaltung „Wo gibt es welche Unterstützung? Informationen zu sozialrechtlichen Fragen“ am 28. Oktober 2025

Die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus wird durch den Sozialdienst, das Team Casemanagement, ergänzt.

Mehr erfahren