Ministerpräsident Daniel Günther übernimmt Schirmherrschaft für das Mukoviszidose Zentrum Nord am Städtischen Krankenhaus Kiel

Freude im Städtischen über die aktuelle Zusage von Ministerpräsident Daniel Günther die Schirmherrschaft über das Mukoviszidose Zentrum Nord am Städtischen Krankenhaus zu übernehmen.

Am 12. September war der offizielle Festakt anlässlich der Auszeichnung des Städtischen als Mukoviszidose Zentrum Nord durch die Christiane Herzog Stiftung im Bildungszentrum.

Kiel ist das nördlichste und achte Zentrum in Deutschland. Ein wichtiges Kriterium für die Auszeichnung ist u.a. der begleitete Übergang in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen dieser angeborenen Stoffwechselerkrankung an einer Klinik. Mindestens 150 Patienten müssen an einer Klinik behandelt werden; das Städtische betreut rund 160 Patienten aus Schleswig-Holstein, zum Teil kommen Patienten auch aus Hamburg.

Mukoviszidose-Patienten müssen ein Leben lang engmaschig medizinisch betreut werden. Voraussetzung für die Auszeichnung ist weiterhin eine nicht-ärztliche Versorgung mit Physio- und Atemtherapeuten sowie weiteren Fachdisziplinen für beide Altersbereiche. Weitere Zentren gibt es in Berlin, Dortmund/Essen, Aachen, Dresden, Frankfurt, Würzburg, Hannover. Die Auszeichnung als Mukoviszidose-Zentrum ist jährlich mit ca. 50.000 Euro Unterstützung verbunden.

Weitere Artikel

Patienteninfoveranstaltung „Herzrhythmusstörungen – von harmlos bis lebensgefährlich“ am 25. November

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Betroffene nehmen ihren Herzschlag als unrege

Mehr erfahren
Patienteninfoabend „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden!“ am 13. November

Die Herzkranzgefäße sind die Benzinleitungen des Herzens. Der Begriff koronare Herzkrankheit (KHK) umfasst Erkrankungen

Mehr erfahren
Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich in seinem Amt als Ärztlicher Direktor bestätigt

Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, ist in seinem Amt als Är

Mehr erfahren
Patienteninfoveranstaltung „Wo gibt es welche Unterstützung? Informationen zu sozialrechtlichen Fragen“ am 28. Oktober 2025

Die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus wird durch den Sozialdienst, das Team Casemanagement, ergänzt.

Mehr erfahren