Küche wird erneut mit dem RAL Gütezeichen für hervorragende Ernährungskompetenz ausgezeichnet

Die Küche des Städtischen Krankenhauses wurde erneut von der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. mit dem „RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet. Seit 2001 unterzieht sich die Küche des SKK regelmäßigen Prüfungen mit unabhängigen Sachverständigen. Der gesamte Küchenbetrieb wurde intensiv überprüft und erhielt abschließend 124 von insgesamt 125 Punkten. Das gesamte Küchenteam freute sich über dieses hervorragende Ergebnis.

Diese Auszeichnung belegt die 1a-Qualität, die täglich serviert wird. Frische und hochwertige Lebensmittel werden schonend gegart und so zu leckeren und ausgewogenen Gerichten zubereitet. Die Speisepläne werden saisonal angepasst, gesetzeskonform deklariert und die Gerichte mit besonderem Augenmerk auf die Nährwerte abgestimmt.

Neben dem gastronomischen Angebot unterliegen auch strukturelle Gegebenheiten und Verfahrensabläufe der Kontrolle. Gefordert sind Rückstellproben von Speisen, die der Klinik im Falle des Verdachts auf fehlerhafte Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln als Unschuldsnachweis dienen können. Darüber hinaus muss der ausgezeichnete Betrieb sein Krisenmanagement belegen sowie Einblicke geben in das Hygienekonzept und Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen ergreifen.

Da verschiedene Zielgruppen unterschiedliche Anforderungen an ihr Essen haben, wurden die Gütekriterien 2019 vollständig überarbeitet. Sie werden jetzt den speziellen Anforderungen jeder Zielgruppe gerecht und entsprechen dem aktuellen Stand der Ernährungswissenschaft.

Weitere Artikel

Patienteninfoveranstaltung „Herzrhythmusstörungen – von harmlos bis lebensgefährlich“ am 25. November

Viele Menschen leiden unter verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen. Betroffene nehmen ihren Herzschlag als unrege

Mehr erfahren
Patienteninfoabend „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden!“ am 13. November

Die Herzkranzgefäße sind die Benzinleitungen des Herzens. Der Begriff koronare Herzkrankheit (KHK) umfasst Erkrankungen

Mehr erfahren
Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich in seinem Amt als Ärztlicher Direktor bestätigt

Privatdozent Dr. Sebastian Ullrich, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, ist in seinem Amt als Är

Mehr erfahren
Patienteninfoveranstaltung „Wo gibt es welche Unterstützung? Informationen zu sozialrechtlichen Fragen“ am 28. Oktober 2025

Die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus wird durch den Sozialdienst, das Team Casemanagement, ergänzt.

Mehr erfahren