Pressemeldungen, Veranstaltungen und Ausschreibungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen, Veranstaltungen und Ausschreibungen der Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH und der Städtisches Krankenhaus Kiel Service-GmbH.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen aktuell nur mit vorheriger Anmeldung unter anmeldung@krankenhaus-kiel.de oder telefonisch Montags - Freitags von 9.00 -12.00 Uhr unter Tel. 0431 1697-3701 möglich ist.

Bezüglich der Ausschreibungen finden Sie alle Angaben, etwa zu Fristen und Bezugsbedingungen für Unterlagen, jeweils in den Ausschreibungen selbst. Die Dokumente stehen Ihnen im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung.

Presse

Am 14. Oktober findet zwischen 11 und 15 Uhr ein Benefizfußballturnier, das SKK-Hallenmasters zugunsten der neuen Palliativstation für Kiel statt. Viele Mannschaften und Unterstützer*innen treffen sich zu diesem Sportevent in der Coventry Halle Gaarden, Preetzer Straße 117. Moderiert wird das Turnier von Holstein Kiel Stadionsprecher York Lange. Ab ca. 13 Uhr werden Holstein Kiel Trikots mit Unterschriften der 2. Bundesligamannschaft und Original-Schuhe von Spieler Steven Skrzybski versteigert. Alle Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen!

arrow_forward

Es gibt Autoimmun-, Stoffwechsel- und onkologische Erkrankungen, deren Krankheitsverlauf mit der richtigen Ernährung positiv beeinflusst werden kann. Dies gilt beispielsweise für entzündungshemmende Nahrungsmittel bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Welche Nahrungsmittel u.a. bei Colitis Ulcerosa, Morbus Chron und Hashimoto besser verbannt werden sollten ist einer der Schwerpunkte bei der nächsten Patienteninformationsveranstaltung am 26. September, 18 bis 19 Uhr, im Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30.

Martina Meier-Höfig und Prof. Dr. Heiner Mönig, beide Oberärzte in der 3. Medizinischen Klinik für Gastroenterologie mit dem Schwerpunkt Diabetologie und Endokrinologie, informieren, worauf bei Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Gicht oder Adpositas zu achten ist. Weiteren Programmpunkt sind onkologische Erkrankungen und die Frage, wie hier die richtige Ernährung aussieht. Auch die Frage, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und auf welche besser zu verzichten ist, wird an diesem Abend behandelt.

Alle Interessierten sind zu dieser kostenlosen Infoveranstaltung herzlich eingeladen. Für die Teilnahme bitten wir um vorherige Anmeldung unter anmeldung@krankenhaus-kiel.de  

Patienteninfoveranstaltung „Wie die richtige Ernährung Autoimmun-, Stoffwechsel- und onkologische Erkrankungen positiv beeinflussen kann“, 26.09.2023, 18.00 Uhr, Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30.

 

arrow_forward

Live-Auftritt von Piet Rakete um 14.30 Uhr

Endlich ist es wieder soweit. Nach coronabedingter Pause kann wieder ein Tag der offenen Kinderklinik am Städtischen Krankenhaus Kiel stattfinden. Am 9. September öffnet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Chemnitzstraße 33, Haupteingang,  ihre Pforten. Zwischen 14 und 17 Uhr können Interessierte mit Spiel, Spaß und vielen (medizinischen) Aktionen einen kleinen Einblick in den Krankenhausalltag erhalten.

Verschiedene Bereiche und Institutionen der Kinderklinik stellen sich vor. Im Mittelpunkt steht ein Kinderquiz bei dem es schwerpunktmäßig um das Thema Ernährung und Bewegung geht und verschiedene Stationen zu absolvieren sind. Wer am Ende alle Stationen geschafft hat, erhält einen kleinen Preis. Der Verein „Fördekids –  Durch Dick & Dünn e.V.“ präsentiert sich mit seinem Angebot für leicht und stark übergewichtige Kinder. Die Praxis für Physiotherapie bietet in Sachen Bewegung einen interessanten Parcours an. Wer Interesse hat, kann erfahren wie EEG, EKG oder sonographische Untersuchungen funktionieren oder einen Blick auf die Frühchenstation werfen. Eine Führung über die Stationen wird in regelmäßigen Abständen angeboten. Treffpunkt hierfür ist der Fahrstuhl in der Kinderklinik. Die Frage „wie sieht eigentlich ein Rettungswagen von innen aus?“, kann ebenfalls beantwortet werden. In Nähe der Kinderklinik steht ein Rettungsfahrzeug, das besichtigt werden kann. Im Spielzimmer finden Malaktionen statt. Spiel, Spaß und Spannung für Groß und Klein – dafür sorgen auch das Kinderschminken und das Basteln von Armbändern. Natürlich sind auch die Klinikclowns vor Ort.

Besonderes Highlight ist das Kindermitmachkonzert mit Piet Rakete von 14.30 bis 15 Uhr in der Kinderklinik. Kleine und große Fans können sich auf ein spaßiges Live-Musik-Abenteuer freuen und gespannt sein, welche Lieder Piet Rakete im Gepäck hat. Für super Stimmung sorgt auch die Samba Band NOVOS CAMINHOS, die schon 2018 mit von der Partie war.

Das Bistro in der Eingangshalle bietet ein reichhaltiges Angebot an Kaffee, Kuchen und vielen anderen Leckereien zu Aktionspreisen. In der Eingangshalle werden frisch gebackene Waffeln verkauft.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin freut sich schon jetzt auf zahlreiche „kleine“ und „große“ Besucher!

arrow_forward

Veranstaltungen

Wie die richtige Ernährung Autoimmun-, Stoffwechsel- und onkologische Erkrankungen positiv beeinflussen kann

Datum: Dienstag,
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30

Stillgruppe

Datum: Mittwoch,
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus, Chemnitzstr. 33, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Treffpunkt Information am Haupteingang, Chemnitzstr. 33

Kreißsaalinformation

Datum: Donnerstag,
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus, Bildungszentrum, Eingang Hasselsdieksdammer Weg 30

Ausschreibungen

Fahrdienstleistung geriatrische Tagesklinik

23.12.2022

DL und Lizenzen SQL Server Migration

10.06.2022