Neues aus dem Städtischen


Ein herzliches Dankeschön geht an den TSV Borgstedt!

Jörg Sieh-Petersen und Lars Schwerdtfeger vom TSV Borgstedt überreichten am 27. November im Städtischen einen Scheck zugunsten des Spendenprojektes Sport und Krebs. Sporttherapeutin Astrid Schulz nahm diese Unterstützung mit Freude entgegen.  Mehr erfahren

Herzliches Dankeschön für 10.000 Euro Scheck von der Sydbank zugunsten Rudern gegen Krebs!

Am 1. August überreichte Ulf Hennig, Filialdirektor der Sydbank einen 10.000 Euro Scheck zugunsten des Projektes Rudern gegen Krebs. Krebspatienten können im Städtischen an einem kostenlosen oder stark kostenreduzierten Sportprogramm teilnehmen.  Mehr erfahren

"R.SH hilft helfen Stiftung" unterstützt Sportprogramm für Krebspatienten im Städtischen mit 10.000 Euro – Herzlichen Dank!

Friderike Aderhold, Stiftungsmanagerin der R.SH hilft helfen Stiftung (Bild 3.v.li.), hat der Stiftung Leben mit Krebs einen 10.000 Euro Scheck für das größtenteils kostenlose oder stark kostenreduzierte Sportprogramm für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel übergeben.  Mehr erfahren

Patienten werben für die Benefizregatta

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Rudern gegen Krebs“ zugunsten des Sportangebotes für Krebspatienten im Städtischen. Mit dem Anrudern der (ehemaligen) Krebspatienten werben diese für die Teilnahme an der großen Benefizregatta am 24. August 2019, damit wir das kostenlose Sportprogramm auch 2020 anbieten können. Mehr erfahren

Paint a smile Spendenprojekt

Poesievolle Malereien helfen kranken Kindern

Dank großzügiger Spende von über 50.000 Euro wird nun der zweite und damit finale Abschnitt der Wandgestaltung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin fertiggestellt. Die poesievollen Malereien machen die Zimmer der kleinen Patienten nicht nur viel freundlicher und kindgerecht, sondern lenken sie auch vom Klinikalltag ab und nehmen ihnen so Ängste. Mehr erfahren

Kinder haben gut lachen

Dank der erneuten Spende des Finanzberatungsunternehmens MLP können die Klinikclowns weiterhin für gesunden Spaß auf der Kinderstation sorgen. Den 1.000-Euro-Scheck überreichte Stefan Goergens vom Kieler MLP-Team (links) an PD Dr. Andreas Claaß, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen. Mehr erfahren


JEDE SPENDE HILFT

Jetzt spenden!

Unser Spendenkonto

Förde Sparkasse Kiel
IBAN DE47 2105 0170 1400 2950 00
BIC NOLADE21KIE

Verwendungszweck: "freie Spende" oder „Spendenprojekt xy“ angeben

Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie unter „Verwendungszweck“ bitte auch Ihren Namen und Ihre Postanschrift an.

Ihre Ansprechpartnerin

Birgitt Schütze-Merkel
Tel. 0431/1697-4031

spenden@krankenhaus-kiel.de

Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel