Neues aus dem Städtischen


Danke an alle Sponsoren der Benefizregatta Rudern gegen Krebs 2021

Da war nichts zu machen, das Wetter wollte und wollte am 28.8. nicht mitspielen. Zu böig, zu gefährlich, deshalb wurde aus der diesjährigen Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ ein Wettbewerb der Mannschaften auf dem Ergometer. Und dieses Alternativprogramm für den guten Zweck sorgte schnell für richtig gute Laune und viel Spaß!

Die Einnahmen der Sponsoren, insgesamt sagenhafte 38.000 Euro, plus Einnahmen aus dem Wettbewerb, ergeben in diesem Jahr Einnahmen von rund 40.000 Euro! Damit ist - je nach Angebot - im Städtischen Krankenhaus das kostenlose bzw. kostenreduzierte Sportprogramm für Krebspatienten, das Sporttherapeutin Astrid Schulz in der Praxis für Physiotherapie anbietet, auch für 2022 gesichert.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Malbücher für die Kinderklinik - ein herzliches Dankeschön dafür!

Dawn St. Jean überraschte die Kinderklinik mit deutsch-englischen Malbüchern für Vorschulkinder, die im Spielzimmer der Kinderklinik und auf den Stationen zum Einsatz kommen werden.

Dankeschön – Stiftung R.SH hilft helfen unterstützt Benefizregatta Rudern gegen Krebs zugunsten des Sportprogramms für Krebspatienten im Städtischen mit 5000 Euro!

5000 Euro für die Benefizregatta und damit für das kostenlose bzw. stark kostenreduzierte Sportprogramm im Städtischen sowie Rudertraining der Kieler Rudervereine.  Mehr erfahren

Lions Club Kiel Baltic spendet der Kinderklinik ein Venescope – Dankeschön!

Chefarzt PD Dr.  Tobias Ankermann und Oberarzt Claus Sieck freuten sich vergangene Woche über den Besuch des Lions Club Kiel Baltic, denn sie durften ein Venescope, also eine Kaltlichtlampe zur Erleichterung der Venenpunktion bei sehr kleinen Kindern (Neu- und Frühgeborene) entgegennehmen.  Mehr erfahren

Sydbank unterstützt Auftritte der Klinikclowns im Städtischen mit 5300 Euro

War das eine freudige Überraschung als Ulf Hennig, Filialdirektor der Sydbank mit einem 5300 Euro Scheck im Städtischen vorbeikam, um die rein spendenfinanzierten Auftritte der Klinikclowns im Städtischen Krankenhaus Kiel zu unterstützen.  „Mit der hauseigenen Stiftung „Sydbank-Fonden“ unterstützen wir gerne Projekte“, so Hennig, „aus den Bereichen Bildung, Kunst & Kultur, Sport sowie Soziales. Die Unterstützung der Klinikclowns liegt uns als Sydbank darum sehr am Herzen, weil wir auf diese Weise dazu beitragen, erkrankten Kindern in einer besonders schwierigen Zeit eine kleine Freude zu machen.“  Mehr erfahren

Rewe-Mitarbeiter unterstützen Klinikclown-Auftritte mit 1000 Euro – herzlichen Dank!

Rewe-Betriebsleiter Sven Petersen überreichte am 21. April an Chefarzt PD Dr. Tobias Ankermann und den Klinikclowns im Städtischen einen 1000 Euro Scheck.  Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der rein spendenfinanzierten Klinikclown-Auftritte im Städtischen. Nur dank dieser Spenden kommen kleine und größere Patient*innen in den Genuss dieser willkommenen Ablenkung während ihres Klinikaufenthaltes. Die Rewe-Beschäftigten verzichteten zugunsten dieser Spendenaktion  auf ein kleines Osterpräsent der Firmenleitung. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Herzlichen Dank! „Pieks-Überraschungen“ für die Kinderklinik

Henry Kraseman, der den YouTube-Kanal „Klemmbausteinlyrik“ zum Thema LEGO betreibt, überraschte die Kinderklinik am 14. April mit 2 LEGO Boxen „Pieks-Geschenken“, die Kindern im Städtischen zukünftig bei unbeliebten Blutentnahmen oder Lungenfunktionstest als Trost überreicht werden können.  Mehr erfahren

Stadtwerke unterstützen Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ zugunsten Projekt Sport & Krebs im Städtischen mit 10.000 Euro

Bei den Kooperationspartnern Städtisches Krankenhaus Kiel, Stiftung Leben mit Krebs und Kieler Rudervereinen war die Freude groß als Dr. Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel, heute mit einem symbolischen 10.000 Euro Scheck ins Städtische kam und diesen an SKK-Geschäftsführer Dr. Roland Ventzke und Sporttherapeutin Astrid Schulz überreichte. Die Stadtwerke sind in diesem Jahr damit ein Hauptsponsor der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die am 28. August an der Kiellinie stattfinden soll.  Mehr erfahren

 

Herzliches Dankeschön für 11.500 Euro zugunsten neuer Stillkissen und Babykleidung für die Frauenklinik!

Marisa Hart, Bloggerin von „Baby, Kind und Meer", hat zugunsten des Städtischen im Herbst eine Spendenaktion gestartet, die diese Woche beendet wurde. Zusammengekommen sind sensationelle 11.500 Euro! Der symbolische Scheck wurde heute an Dr. André Hohn, Chefarzt der Frauenklinik überreicht. “Ich freue mich sehr über diese Unterstützung, die genau zum richtigen Zeitpunkt kommt“, so Dr. Hohn, „denn wir brauchen dringend neue Stillkissen und benötigen ebenfalls neue Babykleidung, die wir den Müttern hier während ihres Aufenthaltes zur Verfügung stellen. Bei diesen Dingen sind wir auf externe Unterstützung angwiesen.“

 

 

Dankeschön an die Sponsoren „Rudern gegen Krebs“ für die Unterstützung des Programms Sport und Krebs im Städtischen

Die diesjährige Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ ist coronabedingt leider ausgefallen. Umso mehr freuen sich das Städtische Krankenhaus Kiel und die Kieler Rudervereine mit ihrem Kooperationspartner, der Stiftung Leben mit Krebs, über die Zusage vieler regionaler Firmen und Stiftungen das kostenlose bzw. stark kostenreduzierte Sportprogramm für Krebspatienten im Städtischen und bei den Kieler Rudervereinen zu unterstützen. Insgesamt sind damit für das Sportprojekt 33.000 Euro zusammengekommen!  Mehr erfahren


JEDE SPENDE HILFT

Jetzt spenden!

Unser Spendenkonto

Förde Sparkasse Kiel
IBAN DE47 2105 0170 1400 2950 00
BIC NOLADE21KIE

Verwendungszweck: "freie Spende" oder „Spendenprojekt xy“ angeben

Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie unter „Verwendungszweck“ bitte auch Ihren Namen und Ihre Postanschrift an.

Ihre Ansprechpartnerin

Birgitt Schütze-Merkel
Tel. 0431/1697-4031

spenden@krankenhaus-kiel.de

Städtisches Krankenhaus Kiel
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel