Harnblasenkrebs: Warnsignale erkennen – Diagnose und Therapie
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft erkranken jedes Jahr rund 16.000 Männer und Frauen an Harnblasenkrebs. Dabei ist der Anteil der Männer dreimal so hoch wie der der Frauen. Männer und Frauen erkranken für gewöhnlich jenseits des 70. Lebensjahres an dieser relativ häufig vorkommenden bösartigen urologischen Tumorerkrankung.
Programm:
• Symptome erkennen – die richtige Diagnose stellen
• Welche Rolle spielen chronische Blasenentzündungen, die Einnahme bestimmter Medikamente und das Rauchen?
• Therapie und Nachsorge – worauf ist im Alltag zu achten?
Medizinische Leitung:
PD Dr. Jan Lehmann, Klinik für Urologie
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: anmeldung@krankenhaus-kiel.de.
Datum:
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30