Endometriose bei Frauen - Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Folgen einer unbehandelten Erkrankung
Von der Endometriose sind in Deutschland zwei bis sechs Millionen Frauen im geschlechtsreifen Alter betroffen. Es handelt sich dabei um eine gutartige, chronische Erkrankung deren Folge Unfruchtbarkeit und Kinderlosigkeit sein können. Eine häufige Erkrankung, dennoch vergehen oft Jahre bis die richtige Diagnose gestellt wird.
Programm:
• Welche Beschwerden treten auf?
• Diagnose – Welche Instrumente führen zu einem sicheren Befund?
• Behandlungsmöglichkeiten
• Folgen einer unbehandelten Endometriose
Medizinische Leitung:
Dr. Kirsten Maas, Oberärztin Frauenklinik
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: anmeldung@krankenhaus-kiel.de.
Datum:
Veranstaltungsort: Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30