Patienteninfoveranstaltung Endometriose bei Frauen
Diagnose Behandlungsmöglichkeiten und Folgen einer unbehandelten Erkrankung“ am 24. Oktober
Von der Endometriose sind in Deutschland zwei bis sechs Millionen Frauen im geschlechtsreifen Alter betroffen. Es handelt sich dabei um eine gutartige, chronische Erkrankung deren Folge Unfruchtbarkeit und Kinderlosigkeit sein können. Eine häufige Erkrankung, dennoch vergehen oft Jahre bis die richtige Diagnose gestellt wird.
Dr. Anna Margareta Friemann, Oberärztin Frauenklinik, wird im Rahmen der nächsten Patienteninfoveranstaltung am 24. Oktober, 18.00 Uhr, Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30, u.a. zu den auftretenden Beschwerden informieren. Frau Dr. Friemann besitzt das Zertifikat der Stiftung Endometriose-Forschung und hat mehrere Jahre in einem Endometriosezentrum Level 3 gearbeitet. Thematisiert werden u.a. Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten sowie die Folgen einer unbehandelten Endometriose.
Alle Interessierten sind zu dieser kostenlosen Infoveranstaltung herzlich eingeladen. Für die Teilnahme bitten wir um vorherige Anmeldung unter: anmeldung@krankenhaus-kiel.de
Patienteninfoveranstaltung „Endometriose bei Frauen – Diagnose Behandlungsmöglichkeiten und Folgen einer unbehandelten Erkrankung“, 24.10.2023, 18.00 Uhr, Bildungszentrum, Hasseldieksdammer Weg 30.